AKTUELLES

NACHRICHTENÜBERSICHT

28.08.2025

Tanja Kneiske vom Fraunhofer IEG in den Expertenrat für Klimafragen berufen

Am 1. September startet die zweite Amtsperiode des Expertenrates für Klimafragen. Dann beginnt auch für Prof. Dr. Dr. Tanja Kneiske erstmals die Arbeit im Expertenrat. ...

weiterlesen
21.08.2025

KI-Modell macht zukünftige Hitzebelastung in Städten metergenau sichtbar

Ein neues KI-Modell der Universität Freiburg und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) berechnet erstmals, wie sich die Hitzebelastung einer Stadt zukünftig pro Quadratmeter entwickeln ...

weiterlesen
20.08.2025

TU Graz entwickelt Klettverschluss für Gebäudeteile

Durch das vereinfachte Verbinden und Trennen einzelner Elemente können bei Reparaturen, Renovierungen oder Nutzungsänderungen Zeit, Material und Bauschutt eingespart werden. ...

weiterlesen
18.08.2025

Leitfaden »LaubÖkoLet« erschienen

Wie lassen sich im urbanen Raum Gebäude ressourcenschonend, wirtschaftlich und rückbaubar realisieren – mit Laubholz als tragendem Baustoff? ...

weiterlesen
12.08.2025

Fraunhofer WKI entwickelt umweltfreundliche intumeszente Flammschutzlösungen für Holzfassaden

Holz als natürlicher und nachhaltiger Baustoff für Gebäude gewinnt immer mehr an Bedeutung. Allerdings gab es bisher keine zufriedenstellende Brandschutzlösung für Holz im Außenbereich. ...

weiterlesen
11.08.2025

VHV‐Bauschadenbericht Tiefbau und Infrastruktur 2024/25 erschienen

»Zukunftsfähige Infrastruktur« ist das Fokusthema des sechsten Bandes der erfolgreichen Bauschadenbericht‐Reihe. ...

weiterlesen
30.07.2025

Wegbereiter für zirkuläres Bauen

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg hat in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen bundesweit beachteten Praxisleitfaden zur ...

weiterlesen
28.07.2025

Filigrane Schallschlucker für wetterfesten Einsatz

Empa-Forschende haben neuartige Schallabsorber aus mineralischen Schäumen entwickelt. Sie sind nicht nur deutlich dünner als herkömmliche Materialien, sondern lassen sich auch gezielt für ...

weiterlesen
25.07.2025

S-TEC-Zentrum für Industrialisiertes Bauen und Sanieren (ZIBS) gestartet

Ein Innovationsschub für die Bauwirtschaft ist das Ziel des neuen S-TEC-Zentrums für Industrialisiertes Bauen und Sanieren (ZIBS), in dem die Stuttgarter Fraunhofer-Institute Unternehmen in ...

weiterlesen
24.07.2025

Ingenieurholzbau: berufsbegleitende universitäre Online-Weiterbildung

Mit dem berufsbegleitenden Lehrgang Ingenieurholzbau an der UNIKIMS, können sich Fachkräfte aus Architektur, Bauingenieurswesen und Technik in diesem aufstrebenden Bereich weiterbilden. ...

weiterlesen

BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang