AKTUELLES

NACHRICHTENÜBERSICHT

07.10.2025

BAM erforscht Brandschutz von Textilbeton

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und das Universitätszentrum für Energieeffiziente Gebäude der CTU in Prag (UCEEB) untersuchen in einem gemeinsamen Forschungsprojekt das ...

weiterlesen
06.10.2025

Neuerscheinung »8. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis«

Die zuverlässige Versorgung mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser erfordert hohe technische Standards – insbesondere bei der Speicherung. ...

weiterlesen
26.09.2025

Expertenmeinung: Berufsbild Bausachverständige – welche Herausforderungen bietet die Zukunft?

Im Gespräch: Rechtsanwalt Dr. Peter Bleutge, Beirat der Fachzeitschrift »Bausachverständige«, Wachtberg BauSV: Herr Dr. ...

weiterlesen
22.09.2025

Zweite Amtszeit für Heinrich Bökamp als Präsident der Bundesingenieurkammer

Dr.-Ing. Heinrich Bökamp wurde am 19. September 2025 als Präsident der Bundesingenieurkammer wiedergewählt. ...

weiterlesen
19.09.2025

Neuerscheinung: Typische Schäden und Problempunkte

Die Beiträge des 60. Frankfurter Bausachverständigentages bieten Fachleuten qualifizierte Informationen über die Bauqualität und die Instandhaltung von Gebäuden. ...

weiterlesen
17.09.2025

Digitalzentrum Bau e.V. gegründet

Die am Mittelstand-Digital Zentrum Bau beteiligten Akteure und aktiven Partner haben den Verein Digitalzentrum Bau e.V. gegründet. ...

weiterlesen
15.09.2025

Rechtsprechungstipp: Energieberatungsvertrag ist entgeltlicher Geschäftsbesorgungsvertrag

Orientierungssätze Energieberatungsverträge sind als entgeltliche Geschäftsbesorgungsverträge i.S.d. § 675 Abs. 1 BGB einzustufen, auf welche das Dienstvertragsrecht gemäß §§ 611 ff. ...

weiterlesen
10.09.2025

Ankündigung 29. Internationales Holzbau-Forum (IHF) 03.-05.12.2025 in Innsbruck

Es ist so weit – das Programm für das IHF 2025 im Kongresszentrum Innsbruck steht. Damit lässt sich dann auch die persönliche Terminplanung rund um das internationale Meeting des Holzbaus zum ...

weiterlesen
28.08.2025

Tanja Kneiske vom Fraunhofer IEG in den Expertenrat für Klimafragen berufen

Am 1. September startet die zweite Amtsperiode des Expertenrates für Klimafragen. Dann beginnt auch für Prof. Dr. Dr. Tanja Kneiske erstmals die Arbeit im Expertenrat. ...

weiterlesen
21.08.2025

KI-Modell macht zukünftige Hitzebelastung in Städten metergenau sichtbar

Ein neues KI-Modell der Universität Freiburg und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) berechnet erstmals, wie sich die Hitzebelastung einer Stadt zukünftig pro Quadratmeter entwickeln ...

weiterlesen

BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang