AKTUELLES

NACHRICHTENÜBERSICHT

03.07.2025

Neues Weiterbildungsangebot »Klimaresilientes Bauen« – Frühbucherrabatt bis 12.07.2025

Das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB bietet ab September 2025 eine neue Weiterbildung zum Thema »Klimaresilienz im Bauwesen« an. ...

weiterlesen
02.07.2025

GLAPOR, Co-reactive und Smart Circular Bridge gewinnen DGNB Sustainability Challenge 2025

Die DGNB Sustainability Challenge 2025 hat erneut eine große Bandbreite an zukunftsweisenden Lösungen für die nachhaltige Transformation der Bau- und Immobilienbranche hervorgebracht. ...

weiterlesen
01.07.2025

Fraunhofer WKI entwickelt praxistaugliches Schnellalterungsverfahren für Holzwerkstoffe

Ob Gebäude oder Fahrzeuge: Mittlerweile lassen sich viele tragende Bauteile aus Holz herstellen, insbesondere aus geklebten Holzwerkstoffen und Hybridwerkstoffen. ...

weiterlesen
30.06.2025

Sockel-Merkblatt neu aufgelegt

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) präsentiert die neueste Ausgabe des Merkblattes »Ausführung von Sockelbereichen bei Wärmedämm-Verbundsystemen und Putzsystemen«. ...

weiterlesen
26.06.2025

Neue Einfachheit für gesunde Räume

Wie kann der Bausektor dazu beitragen, die Klimaziele und CO2-Neutralität zu erreichen? Thomas Auer, Professor für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München, plädiert für ein ...

weiterlesen
25.06.2025

Brücken: Schadensmeldung in Echtzeit?

Immer mehr marode Brücken und daraus resultierende Straßensperrungen erhöhen den Verkehrsdruck in Deutschland. ...

weiterlesen
24.06.2025

Neue Impulse für innovatives und nachhaltiges Bauen

Mit einem Festakt eröffnete Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, am 23. ...

weiterlesen
23.06.2025

Weltblitzschutztag: VDE informiert über Gefahren und Schutzmaßnahmen

Im vergangenen Jahr schlug in keiner anderen deutschen Großstadt so oft der Blitz ein wie in Frankfurt – in der Region sitzt auch der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. ...

weiterlesen
18.06.2025

Bauakustik im Hybridbau

Der Baustoff Holz hat wegen der besonderen Vorteile aus Sicht des Klimaschutzes und dem potenziell hohen Grad an Vorfertigung im Bereich der Nachverdichtung einen hohen Stellenwert. ...

weiterlesen
17.06.2025

Ausbauen, aufstocken, anbauen – Wohnraumpotenzial in deutschen Städten

Wer eine bezahlbare Immobilie sucht, wird immer seltener fündig. Wohnraum ist insbesondere in größeren Städten Mangelware. ...

weiterlesen

BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang