Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) hat o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. M.Sc. Dr. techn. Dr. phil. PhD DDr.-Ing. E.h. Konrad Bergmeister mit der höchsten Auszeichnung des Vereins, der Emil-Mörsch-Denkmünze, geehrt. Die Verleihungdurch den DBV-Vorsitzenden Dr. Matthias Jacob erfolgte im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Bautechnik-Tages am 20. März 2025 in Stuttgart.
In seiner Laudatio zitierte Dr. Matthias Jacob aus der Urkunde, die Konrad Bergmeister wie folgt würdigt: »Als Wissenschaftler, Bauherr, Planer und Publizist vereint er gleich vier Rollen des Bauingenieurs in einer Person auf besondere Art und Weise. Er ist Akteur in Forschung und Lehre, vermittelt mit tiefgreifender Praxiserfahrung sein Wissen als Planer mit eigenem Büro und steuert als verantwortlicher und leitender Ingenieur wichtige Großprojekte des Infrastrukturbaus. Umrahmt wird sein Wirken von umfassenden Tätigkeiten als Herausgeber renommierter Standardwerke und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Fachbeiträge. Wegen seiner herausragenden Erfahrung ist er nicht nur im gesamten deutschsprachigen Raum, sondern europaweit und auch international in der Academia, bei staatlichen und supranationalen Institutionen sowie bei Fachorganisationen als wichtiger Rat- und Impulsgeber gefragt. Mit seinem breit gefächerten und interdisziplinären Wirken hat er in der Tradition Emil Mörschs das Ansehen des Bauingenieurs in Fachwelt und Gesellschaft in hervorragender Weise gemehrt.«
»Die Zukunft unserer Erde hängt von unserem Handeln ab«
»Mit großer Demut und höchster Wertschätzung« bedankte sich Professor Konrad Bergmeister »für diese einzigartige Anerkennung«. Emil Mörsch und die bisherigen 49 Preisträger hätten durch »profunde Forschung, durch enorm viel strukturierte, experimentelle und in den letzten Jahrzehnten numerische Untersuchungen die Innovationen im Betonbau vorangetrieben«. Das seien jedoch keine Einzelleistungen gewesen. Er appellierte daher an das Publikum, gemeinsam viel schneller, effizienter und verantwortlich für die nächste Generation die Erkenntnisse unter Berücksichtigung aller Wissenschaften in die Praxis zu führen. Professor Bergmeister schloss mit den eindrücklichen Worten: »Die Zukunft unserer Erde hängt von unserem Handeln ab.«
Emil-Mörsch-Denkmünze – die höchste Auszeichnung des DBV
Mit der Emil-Mörsch-Denkmünze ehrt der DBV Persönlichkeiten, die sich durch besondere Leistungen auf dem Gebiet des Betonbaus ausgezeichnet und diese Bauart gefördert haben. Die Denkmünze wird seit 1938 verliehen und ist dem Andenken an diesen hervorragenden Wissenschaftler und Bahnbrecher auf dem Gebiet des Beton- und Stahlbetonbaus gewidmet.
zur Liste aller bisherigen Träger