AKTUELLES

07.10.2025

BAM erforscht Brandschutz von Textilbeton

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und das Universitätszentrum für Energieeffiziente Gebäude der CTU in Prag (UCEEB) untersuchen in einem gemeinsamen Forschungsprojekt das Verhalten von Textilbeton unter Brandeinwirkung. ...  weiterlesen
06.10.2025

Neuerscheinung »8. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis«

Die zuverlässige Versorgung mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser erfordert hohe technische Standards – insbesondere bei der Speicherung. ...  weiterlesen
26.09.2025

Expertenmeinung: Berufsbild Bausachverständige – welche Herausforderungen bietet die Zukunft?

Im Gespräch: Rechtsanwalt Dr. Peter Bleutge, Beirat der Fachzeitschrift »Bausachverständige«, Wachtberg BauSV: Herr Dr. Bleutge, unsere Fachzeitschrift Bausachverständige feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. ...  weiterlesen
22.09.2025

Zweite Amtszeit für Heinrich Bökamp als Präsident der Bundesingenieurkammer

Dr.-Ing. Heinrich Bökamp wurde am 19. September 2025 als Präsident der Bundesingenieurkammer wiedergewählt. Die Bundesingenieurkammerversammlung sprach dem Präsidenten für eine zweite Amtszeit bis 2030 ihr Vertrauen aus. ...  weiterlesen
19.09.2025

Neuerscheinung: Typische Schäden und Problempunkte

Die Beiträge des 60. Frankfurter Bausachverständigentages bieten Fachleuten qualifizierte Informationen über die Bauqualität und die Instandhaltung von Gebäuden. ...  weiterlesen
17.09.2025

Digitalzentrum Bau e.V. gegründet

Die am Mittelstand-Digital Zentrum Bau beteiligten Akteure und aktiven Partner haben den Verein Digitalzentrum Bau e.V. gegründet. ...  weiterlesen

VERANSTALTUNGS-TIPPS

»Effiziente Wärmepumpen-System-Anwendungen« am 06./07.10.+17.11.2025 in Biberach und online

Zur CO2-Reduktion und zum Erreichen der Klimaneutralität im Gebäudesektor setzt die Politik verstärkt auf den Einsatz von Wärmepumpen (WP). ...  weiterlesen

100. Bauschäden-Forum vom 21.–23.10.2025 in Rottach-Egern

Im Oktober findet das Bauschäden-Forum zum 100. Mal statt – ein besonderer Meilenstein in der langen Geschichte dieser Forumsreihe. ...  weiterlesen

»Grundlagen, Anwendung und Regelung von Infrarotheizungen« am 04.11.2025 in Biberach und online

Für hocheffiziente Gebäude ab Energiestandard KfW 55 haben sich moderne Infrarotheizungen gemäß DIN EN IEC 60675-3 als wirtschaftlich und ökologisch bestens geeignetes und behagliches Heizungssystem herausgestellt. ...  weiterlesen

»Das Energie-Autonomiehaus als Sanierungsalternative« am 05.11.2025 in Biberach und online

Für die Energiewende im Bereich Wohngebäude zur Erreichung der internationalen Klimaschutzziele reichen die bisherigen Energiestandards nicht aus. ...  weiterlesen

»Energieberatung für Wohngebäude – Vertiefungsmodul« vom 10.-14.11.2025 in Biberach und online

Das Vertiefungsmodul Energieberatung für Wohngebäude vermittelt aufbauend auf das Basismodul Grundlagen der Energieberatung die notwendigen Kenntnisse, um qualifizierte und strukturierte Energieberatungen bei Wohngebäuden im Bestand ...  weiterlesen

Biberacher Brandschutztag am 13.11.2025

Der jährlich stattfindende Biberacher Brandschutztag greift aktuelle Themen im Brandschutz in Baden-Württemberg auf. Neben den relevanten rechtlichen Änderungen im Baurecht sollen einzelne ausgewählte Themen in besonderer fachlicher Tiefe ...  weiterlesen

BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang