AKTUELLES

03.11.2025

Digitale Brückenwächter: Fraunhofer IZFP präsentiert Ergebnisse von »ImaB-Edge«

Wie lässt sich der Zustand von Brücken, Dämmen oder Kläranlagen zuverlässig und in Echtzeit überwachen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Forschungsprojekts ...  weiterlesen
23.10.2025

Neue Studie belegt, wie Baumängel die Gebäudeeffizienz gefährden

Eine neue Studie im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) zeigt: Selbst kleine Ausführungsfehler beim Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern können große Folgen für Energieverbrauch, Nachhaltigkeit und Baukosten haben. ...  weiterlesen
22.10.2025

Fraunhofer IBP erforscht: Privatheit am Büroarbeitsplatz

Modern gestaltete offene und transparente Büroflächen sollen Offenheit, Kommunikation und Flexibilität fördern. Doch wo viele Menschen auf engem Raum arbeiten, kommen grundlegende Bedürfnisse oft zu kurz. ...  weiterlesen
21.10.2025

Prof. Manfred Curbach erhält Nobel Sustainability Academic Award 2025

Die renommierten Sustainability Awards, die vom Nobel Sustainability Trust (NST) in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) verliehen werden, ehren in diesem Jahr zwei herausragende Forscher aus Deutschland und Kanada sowie ...  weiterlesen
07.10.2025

BAM erforscht Brandschutz von Textilbeton

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und das Universitätszentrum für Energieeffiziente Gebäude der CTU in Prag (UCEEB) untersuchen in einem gemeinsamen Forschungsprojekt das Verhalten von Textilbeton unter Brandeinwirkung. ...  weiterlesen
06.10.2025

Neuerscheinung »8. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis«

Die zuverlässige Versorgung mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser erfordert hohe technische Standards – insbesondere bei der Speicherung. ...  weiterlesen

VERANSTALTUNGS-TIPPS

»Effiziente Wärmepumpen-System-Anwendungen« am 06./07.10.+17.11.2025 in Biberach und online

Zur CO2-Reduktion und zum Erreichen der Klimaneutralität im Gebäudesektor setzt die Politik verstärkt auf den Einsatz von Wärmepumpen (WP). ...  weiterlesen

»Energieberatung für Wohngebäude – Vertiefungsmodul« vom 10.-14.11.2025 in Biberach und online

Das Vertiefungsmodul Energieberatung für Wohngebäude vermittelt aufbauend auf das Basismodul Grundlagen der Energieberatung die notwendigen Kenntnisse, um qualifizierte und strukturierte Energieberatungen bei Wohngebäuden im Bestand ...  weiterlesen

Biberacher Brandschutztag am 13.11.2025

Der jährlich stattfindende Biberacher Brandschutztag greift aktuelle Themen im Brandschutz in Baden-Württemberg auf. Neben den relevanten rechtlichen Änderungen im Baurecht sollen einzelne ausgewählte Themen in besonderer fachlicher Tiefe ...  weiterlesen

35. Hanseatische Sanierungstage »Bauen im Bestand konkret« vom 13.-15.11.2025

»Bauen im Bestand konkret« – unter diesem Motto stehen die 35. Hanseatischen Sanierungstage, die vom 13. bis 15. November 2025 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck stattfinden. ...  weiterlesen

6. interdisziplinärer Kongress zum Architekten- und Ingenieurrecht am 20.11.2025 in Berlin

Im neu gestalteten historischen Senatssaal erwarten Sie auf höchstem fachlichem Niveau namhafte Referierende aus dem thematischen Umfeld des Bau- und Architektenrechts. ...  weiterlesen

»Energieberatung für Nichtwohngebäude – Vertiefungsmodul« vom 24.11.-09.12.2025 in Biberach und online

Die Anwenderschulung richtet sich an Architekten, Ingenieure, Handwerksmeister und Techniker, die die bauphysikalischen und anlagentechnischen Grundlagen kennen und bereits Nachweise entsprechend der EnEV und des GEG durchgeführt haben. ...  weiterlesen

BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang