AKTUELLES

15.09.2025

Rechtsprechungstipp: Energieberatungsvertrag ist entgeltlicher Geschäftsbesorgungsvertrag

Orientierungssätze Energieberatungsverträge sind als entgeltliche Geschäftsbesorgungsverträge i.S.d. § 675 Abs. 1 BGB einzustufen, auf welche das Dienstvertragsrecht gemäß §§ 611 ff. BGB Anwendung findet. ...  weiterlesen
10.09.2025

Ankündigung 29. Internationales Holzbau-Forum (IHF) 03.-05.12.2025 in Innsbruck

Es ist so weit – das Programm für das IHF 2025 im Kongresszentrum Innsbruck steht. Damit lässt sich dann auch die persönliche Terminplanung rund um das internationale Meeting des Holzbaus zum Jahresabschluss konkretisieren. ...  weiterlesen
28.08.2025

Tanja Kneiske vom Fraunhofer IEG in den Expertenrat für Klimafragen berufen

Am 1. September startet die zweite Amtsperiode des Expertenrates für Klimafragen. Dann beginnt auch für Prof. Dr. Dr. Tanja Kneiske erstmals die Arbeit im Expertenrat. ...  weiterlesen
21.08.2025

KI-Modell macht zukünftige Hitzebelastung in Städten metergenau sichtbar

Ein neues KI-Modell der Universität Freiburg und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) berechnet erstmals, wie sich die Hitzebelastung einer Stadt zukünftig pro Quadratmeter entwickeln wird. ...  weiterlesen
20.08.2025

TU Graz entwickelt Klettverschluss für Gebäudeteile

Durch das vereinfachte Verbinden und Trennen einzelner Elemente können bei Reparaturen, Renovierungen oder Nutzungsänderungen Zeit, Material und Bauschutt eingespart werden. ...  weiterlesen
18.08.2025

Leitfaden »LaubÖkoLet« erschienen

Wie lassen sich im urbanen Raum Gebäude ressourcenschonend, wirtschaftlich und rückbaubar realisieren – mit Laubholz als tragendem Baustoff? ...  weiterlesen

VERANSTALTUNGS-TIPPS

»Ausbildung von Brandschutzbeauftragten« vom 17.09.2025-21.11.2025 in Biberach

Im Brandfall entstehen nachweislich erhebliche Kosten, zudem werden Menschen und Umwelt gefährdet. Folglich werden Brandschutzbeauftragte (m/w/d) über Rechtsvorschriften, behördliche Auflagen und von Versicherern gefordert. ...  weiterlesen

»Grundlagen der Energieberatung – Basismodul mit 80 UE« vom 22.09.-16.10.2025 in Biberach und online

Die Energieberatung – insbesondere bei der Gebäudesanierung – ist eines der wichtigsten Tätigkeitsfelder für Architekten und Ingenieure. ...  weiterlesen

»Grundlagen der Energieberatung – Basismodul mit 160 UE« vom 22.09.-15.12.2025 in Biberach und online

Das Basismodul Grundlagen der Energieberatung – 160 UE richtet sich an Handwerksmeister und Techniker und bildet das Fundament für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme von Bund und Ländern. ...  weiterlesen

»Effiziente Wärmepumpen-System-Anwendungen« am 06./07.10.+17.11.2025 in Biberach und online

Zur CO2-Reduktion und zum Erreichen der Klimaneutralität im Gebäudesektor setzt die Politik verstärkt auf den Einsatz von Wärmepumpen (WP). ...  weiterlesen

»Logistik für Bauprofis – Grundlagen & Verträge« am 07./08.10.2025 in Biberach

Immer größere und komplexere Bauprojekte erfordern eine gezielte Koordination und Steuerung der Abläufe. Hier setzt die Baulogistik an. Oberstes Ziel ist eine ganzheitliche und prozessbezogene Betrachtung des Bauvorhabens. ...  weiterlesen

Seminar »Schalung & Rüstung« am 14./15.10.2025 in Biberach

Seit nahezu 40 Jahren werden auf diesem für den deutschsprachigen Raum führenden Seminar im Bereich Schalung & Rüstung die neuesten Entwicklungen und die aktuellen Herausforderungen der Branche besprochen, von Spezialisten für Spezialisten. ...  weiterlesen

BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang