Tagungsband-Cover mit orange-weißer Gestaltung. Titel:
  • 19.09.2025

Neuerscheinung: Typische Schäden und Problempunkte

60. Frankfurter Bausachverständigentag am 19. September 2025

Die Beiträge des 60. Frankfurter Bausachverständigentages bieten Fachleuten qualifizierte Informationen über die Bauqualität und die Instandhaltung von Gebäuden. Im Fokus stehen zentrale Themen für Bausachverständige, Planende und Bauausführende wie zirkuläres Bauen sowie Herausforderungen und Lösungen in der Abdichtungstechnik.

Der Tagungsband behandelt die aktuellen Entwicklungen beim kreislauffähigen Planen und Bauen, präsentiert praxisnahe Lösungen zur Leckageortung und erörtert die Planung und Ausführung bodentiefer Tür- und Fensteranschlüsse. Häufige Schadensbilder aus der Praxis werden detailliert beleuchtet. Ein Rechtsupdate rundet den Tagungsband ab, indem es die gerichtliche Leitung der Sachverständigentätigkeit kritisch betrachtet und mit den praktischen Herausforderungen in der Branche abgleicht.


60. Frankfurter Bausachverständigentag am 19. September 2025

Typische Schäden und Problempunkte
Planung, Qualitätssicherung und Sanierung
2025, 49 Seiten, zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN: 978-3-7388-1043-1

weitere Informationen und Bestellung 

 

Fraunhofer-Informationszentrum
Raum und Bau IRB

Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
E-Mail: irb@irb.fraunhofer.de
Internet: www.irb.fraunhofer.de


BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang