Das überarbeitete VFF-Merkblatt ES.02: 2024-02 »Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für Fenster, Türen und Fassaden« wurde durch die Kompetenzgruppe des Technischen Ausschusses des VFF zur Veröffentlichung freigegeben. Die Aktualisierung des Merkblatts ES.02 erfolgte in der VFF-Arbeitsgruppe Wärmeschutz in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Prof. Dr. Hauser GmbH (IBH), dem Institut für Fenstertechnik und einigen weiteren Organisationen. Es ersetzt die Ausgabe vom Januar 2023.
Anlass der Überarbeitung des Merkblatts ES.02 nach nur einem Jahr war die neuerliche GEG-Novelle des letzten Jahres, die zum 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist. Diese landläufig als »Heizungsgesetz« bezeichnete Novelle betrifft in erster Linie Änderungen zur Anlagentechnik. Das GEG verlangt nun für die Inbetriebnahme neuer Heizungsanlagen den Einsatz von mindestens 65% erneuerbarer Energien.
Inhaltliche Neuerungen oder Änderungen:
- ergänzender Hinweis in der Einleitung zu den geltenden Änderungen des GEG seit dem 1. Januar 2024
- Zusatzanforderungen an den baulichen Wärmeschutz bei Stromdirektheizungen in den Kapiteln 2.1.2 und 2.1.3
- vollständige Neufassung von Kapitel 2.3 »Anforderungen an die Gebäudetechnik«
- Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung in Kapitel 4 »Ausblick auf eine künftige Neufassung des GEG«
- neuer Anhang 3 »Passende U-/g-Wertepaare für Wohngebäude«
- einzelne Korrekturen zur Angleichung an DIN V 18599:2018, wie z.B. Angaben in Abbildungvollständig5 und Begriff »Transmissionswärmetransferkoeffizient« für HT‘.
Neben den schon genannten Organisationen Ingenieurbüro Prof. Dr. Hauser GmbH (IBH) und Institut für Fenstertechnik (ift) haben der Bundesverband Flachglas (BF), der Bundesverband Rollladen und Sonnenschutz, die Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA) sowie Tischler Schreiner Deutschland an dem Merkblatt ES.02 mitgearbeitet.
Bezug
Das VFF-Merkblatt ES.02: 2024-02 »Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für Fenster, Türen und Fassaden« ist als Leseprobe unter www.window.de im VFF-Bereich »Publikationen / Shop« unter »VFF-Merkblätter – materialspezifische Themen« in Auszügen einzusehen.
Das Merkblatt kann in gedruckter Form oder als PDF bei Beuth unter www.beuth.de (bei Suche »ES.02« eingeben, komplettiert sich automatisch) oder unter vffshop.de bestellt werden. Die Schutzgebühr beträgt EUR 34,00. Mitglieder des VFF erhalten je ein personalisiertes Exemplar kostenlos und verfügen über einen kostenfreien Zugang zu vff-wissen.de. Sammelbestellungen ab 50 Stück zum Sonderpreis auf Anfrage.