VERANSTALTUNGEN

AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN

»Effiziente Wärmepumpen-System-Anwendungen« am 06./07.10.+17.11.2025 in Biberach und online

Zur CO2-Reduktion und zum Erreichen der Klimaneutralität im Gebäudesektor setzt die Politik verstärkt auf den Einsatz von Wärmepumpen (WP). ...

weiterlesen

6. interdisziplinärer Kongress zum Architekten- und Ingenieurrecht am 20.11.2025 in Berlin

Im neu gestalteten historischen Senatssaal erwarten Sie auf höchstem fachlichem Niveau namhafte Referierende aus dem thematischen Umfeld des Bau- und Architektenrechts. ...

weiterlesen

»Energieberatung für Nichtwohngebäude – Vertiefungsmodul« vom 24.11.-09.12.2025 in Biberach und online

Die Anwenderschulung richtet sich an Architekten, Ingenieure, Handwerksmeister und Techniker, die die bauphysikalischen und anlagentechnischen Grundlagen kennen und bereits Nachweise entsprechend ...

weiterlesen

»Sicherheitsforum Bau« am 25.11.2025 in Biberach

Das Sicherheitsforum Bau ist eine Plattform für Koordinatoren und Koordinatorinnen nach Baustellenverordnung, Bauherr(inn)en, Bauträger(innen), Architekt(inn)en, Projektleiter(innen) und ...

weiterlesen

29. Internationales Holzbau-Forum (IHF) vom 03.-05.12.2025 in Innsbruck

Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2025) bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten die Gelegenheit, über Erfahrungen, Arbeiten und Ziele mit Holztragwerken bzw. ...

weiterlesen

»Systemberatung und Auslegung von Erdwärmesonden« am 04./05.12.2025 in Biberach

Die »Leitlinien Qualitätssicherung Erdwärmesonden (LQS EWS)« setzen seit 2011 die Standards zur Qualitätssicherung bei der Errichtung von Erdwärmesonden in Baden-Württemberg. ...

weiterlesen

12. Kolloquium Parkbauten am 24./25.02.2026 in Ostfildern – Call for Papers

Angesichts des anhaltenden Wachstums urbaner Zentren und der steigenden Anzahl von Fahrzeugen, stehen Betreiber von Parkhäusern und Tiefgaragen vor erheblichen Herausforderungen. ...

weiterlesen

Kölner Ingenieurtag am 12.03.2026 in Köln und online

Auf dem Kölner Ingenieurtag beleuchten Expertinnen und Experten aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven: praxisnah, interdisziplinär und mit Blick auf das ...

weiterlesen

Praxisseminar »Optische Bauforensik – Grundkurs Teil I« am 16./17.03.2026 in Stuttgart

Seit fast einem Jahrhundert werden in der Forensik Spuren von Körperflüssigkeiten durch Beleuchtung mit kurzwelligem Licht mittels Fluoreszenz sichtbar gemacht. ...

weiterlesen

Praxisseminar »Optische Bauforensik – Grundkurs Teil II« am 18.03.2026 in Stuttgart

Der Grundkurs Teil II zur optischen Bauforensik ist als Auffrischung für frühere Absolventinnen und Absolventen sowie als direkter Aufbau auf den Grundkurs Teil I geeignet. ...

weiterlesen

BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang