VERANSTALTUNGEN

AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN

»Effiziente Wärmepumpen-System-Anwendungen« am 06./07.10.+17.11.2025 in Biberach und online

Zur CO2-Reduktion und zum Erreichen der Klimaneutralität im Gebäudesektor setzt die Politik verstärkt auf den Einsatz von Wärmepumpen (WP). ...

weiterlesen

»Grundlagen, Anwendung und Regelung von Infrarotheizungen« am 04.11.2025 in Biberach und online

Für hocheffiziente Gebäude ab Energiestandard KfW 55 haben sich moderne Infrarotheizungen gemäß DIN EN IEC 60675-3 als wirtschaftlich und ökologisch bestens geeignetes und behagliches ...

weiterlesen

»Das Energie-Autonomiehaus als Sanierungsalternative« am 05.11.2025 in Biberach und online

Für die Energiewende im Bereich Wohngebäude zur Erreichung der internationalen Klimaschutzziele reichen die bisherigen Energiestandards nicht aus. ...

weiterlesen

»Energieberatung für Wohngebäude – Vertiefungsmodul« vom 10.-14.11.2025 in Biberach und online

Das Vertiefungsmodul Energieberatung für Wohngebäude vermittelt aufbauend auf das Basismodul Grundlagen der Energieberatung die notwendigen Kenntnisse, um qualifizierte und strukturierte ...

weiterlesen

Biberacher Brandschutztag am 13.11.2025

Der jährlich stattfindende Biberacher Brandschutztag greift aktuelle Themen im Brandschutz in Baden-Württemberg auf. ...

weiterlesen

35. Hanseatische Sanierungstage »Bauen im Bestand konkret« vom 13.-15.11.2025

»Bauen im Bestand konkret« – unter diesem Motto stehen die 35. Hanseatischen Sanierungstage, die vom 13. bis 15. November 2025 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck stattfinden. ...

weiterlesen

6. interdisziplinärer Kongress zum Architekten- und Ingenieurrecht am 20.11.2025 in Berlin

Im neu gestalteten historischen Senatssaal erwarten Sie auf höchstem fachlichem Niveau namhafte Referierende aus dem thematischen Umfeld des Bau- und Architektenrechts. ...

weiterlesen

»Energieberatung für Nichtwohngebäude – Vertiefungsmodul« vom 24.11.-09.12.2025 in Biberach und online

Die Anwenderschulung richtet sich an Architekten, Ingenieure, Handwerksmeister und Techniker, die die bauphysikalischen und anlagentechnischen Grundlagen kennen und bereits Nachweise entsprechend ...

weiterlesen

»Sicherheitsforum Bau« am 25.11.2025 in Biberach

Das Sicherheitsforum Bau ist eine Plattform für Koordinatoren und Koordinatorinnen nach Baustellenverordnung, Bauherr(inn)en, Bauträger(innen), Architekt(inn)en, Projektleiter(innen) und ...

weiterlesen

29. Internationales Holzbau-Forum (IHF) vom 03.-05.12.2025 in Innsbruck

Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2025) bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten die Gelegenheit, über Erfahrungen, Arbeiten und Ziele mit Holztragwerken bzw. ...

weiterlesen

BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang