Für hocheffiziente Gebäude ab Energiestandard KfW 55 haben sich moderne Infrarotheizungen gemäß DIN EN IEC 60675-3 als wirtschaftlich und ökologisch bestens geeignetes und behagliches ...
Das Vertiefungsmodul Energieberatung für Wohngebäude vermittelt aufbauend auf das Basismodul Grundlagen der Energieberatung die notwendigen Kenntnisse, um qualifizierte und strukturierte ...
»Bauen im Bestand konkret« – unter diesem Motto stehen die 35. Hanseatischen Sanierungstage, die vom 13. bis 15. November 2025 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck stattfinden. ...
Im neu gestalteten historischen Senatssaal erwarten Sie auf höchstem fachlichem Niveau namhafte Referierende aus dem thematischen Umfeld des Bau- und Architektenrechts. ...
Die Anwenderschulung richtet sich an Architekten, Ingenieure, Handwerksmeister und Techniker, die die bauphysikalischen und anlagentechnischen Grundlagen kennen und bereits Nachweise entsprechend ...
Das Sicherheitsforum Bau ist eine Plattform für Koordinatoren und Koordinatorinnen nach Baustellenverordnung, Bauherr(inn)en, Bauträger(innen), Architekt(inn)en, Projektleiter(innen) und ...
Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2025) bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten die Gelegenheit, über Erfahrungen, Arbeiten und Ziele mit Holztragwerken bzw. ...