Bewertung der Büro-Organisation im Planungsbüro
Quelle: QualitätsVerbund Planer am Bau
  • 21.10.2022

Bewertung der Büro-Organisation im Planungsbüro

Neues E-Book für Planer am Bau

Die Bewertung der Büro-Organisation stellt einen nicht unerheblichen Anteil bei der Gesamtbewertung des Managementsystems eines Architektur- oder Ingenieurbüros dar – egal ob im Rahmen einer (Qualitätsmanagement-)Zertifizierung oder »nur« zur Zukunftssicherung.


Die Einführung eines (Qualitäts-)Managementsystems ist ein wichtiger Schritt, um die Abläufe in einem Planungsbüro zu optimieren. Um diesen Vorteil nachhaltig zu nutzen, ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) auf Grundlage einer regelmäßigen Überprüfung der Wirksamkeit des Systems erforderlich – eine Managementbewertung (oder auch Management-Review = Rückblick) des Systems.

In einem solchen Review wird zusammengetragen, wie das vergangene (Geschäfts-)Jahr gelaufen ist. Die Firmenleitung erstellt somit einen eigenen Rechenschaftsbericht. Dieser gibt neben finanziellen auch über weitere wesentliche Aspekte (z.B. Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit, Chancen / Risiken) des Unternehmens Auskunft.

Darüber hinaus soll die Bewertung aber auch Verbesserungspotenziale für die Zukunft aufzeigen, also zu einem transparenten Maßnahmenplan werden, sprich eine rückblickende Analyse sowie vorausschauende Ziel- und Maßnahmenplanung.

Dafür hat der QualitätsVerbund Planer am Bau ein neues E-Book mit konkreten Beispielen für Management-Reviews als Hilfestellung zur Bürobewertung herausgegeben. Dies dient für Mitgliedsbüros als Grundlage zur Aufrechterhaltung der QM-Zertifizierung durch den TÜV Rheinland sowie für alle Architektur- und Ingenieurbüros zur Zukunftssicherung.

Das E-Book steht Mitgliedsbüros dauerhaft sowie allen Planungsbüros für kurze Zeit (bis 30.11.2022) kostenlos zur Verfügung.


Der QualitätsVerbund Planer am Bau

Der QualitätsVerbund Planer am Bau berät seit 2007 Architektur- und Ingenieurbüros bei der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach dem durch den TÜV Rheinland geprüften QualitätsStandard Planer am Bau. Dieses von Architektinnen / Architekten und Ingenieurinnen / Ingenieuren mit entwickelte Qualitätszertifikat ist ein branchenspezifisches, schlankes QM-System für Bauplaner.

Da es sich um ein anerkanntes QM-System handelt, wird es auch von öffentlichen Auftraggebern bundesweit anerkannt. Initiatoren sind die erfahrenen Bauingenieure Dr.-Ing. Knut Marhold und Dr.-Ing. E. Rüdiger Weng, seit 2018 unterstützt Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Thomas Benz das Team, 2020 kam Sicherheitsingenieur Dr. rer. sec. Michael Pospiech dazu.

 

QualitätsVerbund Planer am Bau
c/o WM-Q Ltd.
Brunnenwiesen 9
73105 Dürnau
Telefon: 07164 1498350
Telefax: 07164 146089
E-Mail: info@planer-am-bau.de
Internet: www.planer-am-bau.de


BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang